_DURCHFAHRT 13

IM SANIERUNGSGEBIET
 
24.- 28. AUG 2022

Kapitel II der Villa Schilla (80er Jahre)

Kunst und Dokumente aus den 1980er Jahren, als im Sanierungsblock 177 neben Abriss und Neubau (Krumme und Sesenheimer Straße) unser Haus instandbesetzt und in Selbsthilfe saniert und modernisiert wurde



Gerüstabbau an der Fassade durch Klaus Dubois, 1989 (Foto: Liese Petry)





HB Jonas: Entwürfe für Farbkonzepte, 1986









obere Reihe:
Wohnhaus Bismarckstr. 89/90 und Seitenflügel Krumme 28, 1981


untere Reihe:
Seitenflügel Krumme Str. 28, bewohnt, entmietet, abgerissen
Dokumentarfotos 1984

(Fotos: Liese Petry)
in der Kammer:
Fundstücke aus dem Depot

Klaus Hohlfeld, o.T. (Baustelle Krumme Str. 28)
200 x 75cm, Eitempera auf Leinwand, 1985



in der Kammer:
Fundstücke aus dem Depot

HBJonas, Fassade in Blau, Tusche und Leimfarbe auf Papier, 1986

Liese Petry, „Raum 2“, 100 x 110cm, Öl auf Leinwand, 1989

obere Reihe:
Blick vom Dach Schillerstr. 32 in Richtung Deutsche Oper und Krumme Straße; im Vordergrund Seitenflügel Krumme 28, 1981

untere Reihe:
Seitenflügel Krumme Str. 28, bewohnt, entmietet, abgerissen
Dokumentarfotos 1984
(Fotos: Liese Petry)


HBJonas, „Das Reisedienstmanifest“, 178 x 220cm, Tempera auf Plakatabriss 1981/82


HBJonas, Farbentwurf für Fassade Schillerstr. 32, 1986
HBJonas (4), Liese Petry (1), Entwürfe für Bleiverglasungen Treppenhausfenster, realisiert 1987, zusammen mit Andreas Brandenburg


HBJonas, Entwurf für Bleiverglasung Treppenhausfenster, realisiert 1987, zusammen mit Andreas Brandenburg
HBJonas, Entwürfe Ladengestaltung Schillerstr. 32, 1987/88

HBJonas, Entwurf für Bleiverglasung Treppenhausfenster, realisiert 1987, zusammen mit Andreas Brandenburg
HBJonas, Entwurf für Bleiverglasung Treppenhausfenster, realisiert 1987, zusammen mit Andreas Brandenburg