_DURCHFAHRT 21
EIGENE WELTEN
20.-24.März 2024
Gisla Burkhardt Grafik 1
In ihrem frühen grafischen Werk geht Gisla Burkhardt aus von der ihr eigenen Neugier und Faszination angesichts von Formen und Vorgängen in der Natur. Ihr künstlerisches Interesse liegt hier offenbar nicht in naturgetreuer Darstellung, sondern im (Er-)Finden neuer, eigener Bildzusammenhänge.Zeichnerisch bedient sie sich dabei auch aleatorischer Verfahren wie Dripping, Décalcomanie, Monotypie; in der Druckgrafik (v.a. Tiefdruck) erforscht sie entsprechend das experimentelle Potential von Ätzradierung, Kaltnadel, Aquatinta.Manchen Arbeiten gibt sie Titel wie „Mikrokosmischer Garten“, „Polypenlandschaft", „Hüpfende Landschaft“ - anderes bleibt unbetitelt, es sei denn, das Publikum denkt sich eigene mögliche Titel aus.
In ihrem frühen grafischen Werk geht Gisla Burkhardt aus von der ihr eigenen Neugier und Faszination angesichts von Formen und Vorgängen in der Natur. Ihr künstlerisches Interesse liegt hier offenbar nicht in naturgetreuer Darstellung, sondern im (Er-)Finden neuer, eigener Bildzusammenhänge.Zeichnerisch bedient sie sich dabei auch aleatorischer Verfahren wie Dripping, Décalcomanie, Monotypie; in der Druckgrafik (v.a. Tiefdruck) erforscht sie entsprechend das experimentelle Potential von Ätzradierung, Kaltnadel, Aquatinta.Manchen Arbeiten gibt sie Titel wie „Mikrokosmischer Garten“, „Polypenlandschaft", „Hüpfende Landschaft“ - anderes bleibt unbetitelt, es sei denn, das Publikum denkt sich eigene mögliche Titel aus.




„Mikrokosmischer Garten“, 43,4x61,5cm, farbige Tusche, 1970, signiert

o.T., (rosa), 40,8x59cm, Monotypie + Tusche/Papier, 1969, signiert

o.T. (Detail) , (rosa), 40,8x59cm, Monotypie + Tusche/Papier, 1969

o.T., (landschaftlich), je 19,5x24,7cm, 2 Drucke auf einem Bogen, Ätz-Radierung + Kaltnadel, 1967, signiert

Ätz-Radierung + Aquatinta, 1967/68, signiert


„Pflanzliches“, 34x22,5cm, Lithographie, 1964, signiert Lensing


o.T., 28x35,7cm, Ätzradierung + Aquarell/Papier, 1966, signiert





o.T., 19,5x28,5cm, Radierung, mit Tusche/laviert + Feder + Aquarell ergänzt, 1965, signiert
o.T., 21x29,7cm, Décalcomanie/Dripping auf Papier, o.J.



10,5x14,6cm, Marmorpapier, (heiter), unten


„Landschaftlicher Singsang I“, 32,5x40cm, Ätzradierung, Kaltnadel + Aquatinta, 2-Farbendruck, 1967


o.T., (rosa-grün), 32x49cm, Ätzradierung + Aquatinta, 2-Farbendruck, 1968, signiert

o.T. (Detail), (rosa-grün), 32x49cm, Ätzradierung + Aquatinta, 2-Farbendruck, 1968, signiert